Sendung

Sendung

* * *

Sen|dung ['zɛndʊŋ], die; -, -en:
1. gesandte Menge (von Waren):
eine neue Sendung Seidenstoffe ist eingetroffen.
Zus.: Briefsendung, Büchersendung, Eilsendung, Expresssendung, Geschenksendung, Paketsendung, Post[wurf]sendung, Warensendung, Wurfsendung.
2. <ohne Plural> (geh.) historischer Auftrag, zu dem sich jmd. berufen fühlt; das Bestimmtsein (zu etwas):
er glaubte an seine Sendung als Helfer der Menschen.
Syn.: Berufung.
3. etwas, was durch Rundfunk oder Fernsehen übertragen, gesendet wird:
eine interessante Sendung zum Jubiläum des Vereins, zum Geburtstag des Dichters; die Sendung wird morgen früh wiederholt; er hört gerne politische Sendungen im Rundfunk.
Zus.: Fernsehsendung, Gedenksendung, Hörfunksendung, Lieblingssendung, Livesendung, Nachrichtensendung, Radiosendung, Rundfunksendung, Sportsendung, Unterhaltungssendung, Werbesendung.

* * *

Sẹn|dung 〈f. 20
1. das Senden, Schicken
2. das Gesendete
3. 〈Radio〉 Funk-, Fernsehübertragung
4. hoher, (bes.) göttlicher Auftrag, geschichtlich wichtige, schicksalhafte Aufgabe, Berufung
● den Empfang einer \Sendung bestätigen; wir haben eure \Sendung mit Dank erhalten; eine diplomatische, politische \Sendung erfüllen; er betrachtet es als seine \Sendung, diesen Menschen zu helfen; in der heutigen \Sendung hörten wir ...

* * *

Sẹn|dung , die; -, -en:
1.
a) [mhd. sendunge, sandunge = Übersendung; gesandtes Geschenk, ahd. santunga] (selten) das Senden (1):
die S. der Bücher ist bereits erfolgt;
b) etw. [als bestimmte Menge von Waren] ↑ Gesandtes (1):
eine postlagernde, eingeschriebene S.;
eine S. zustellen;
wir haben gerade eine neue S. erhalten;
wir mussten die S. zurückschicken;
wir bestätigen Ihnen den Empfang der S.
2. <o. Pl.> (geh.) große [geschichtliche] Aufgabe, wichtiger [schicksalhafter] Auftrag; Mission:
die politische S. der Partei.
3.
a) das Ausstrahlen über einen Sender (1 b):
Achtung, S. läuft;
b) Rundfunk-, Fernsehsendung:
eine aktuelle, politische, kulturelle S.;
die S. wird morgen wiederholt;
eine S. produzieren, hören, sehen, mitschneiden;
c) etw. ↑ Gesendetes (3 b):
feindliche -en stören.

* * *

Sẹn|dung, die; -, -en [1 a: mhd. sendunge, sandunge = Übersendung; gesandtes Geschenk, ahd. santunga]: 1. a) (selten) das Senden (1): die S. der Bücher ist bereits erfolgt; durch S. per Express kommen die Waren schneller an; b) etw. [als bestimmte Menge von Waren] Gesandtes (1): eine postlagernde, zollpflichtige, eingeschriebene S.; eine S. Orangen; die S. ist eingetroffen, nicht angekommen; eine S. zustellen; wir haben gerade eine neue S. erhalten; wir mussten die S. zurückschicken; wir bestätigen Ihnen den Empfang der S. 2. <o. Pl.> (geh.) große [geschichtliche] Aufgabe, wichtiger [schicksalhafter] Auftrag; Mission: die politische S. der Partei; als Bernadettes S. schon lange erfüllt ... war (Langgässer, Siegel 151); an seine S. [als Retter der Menschheit] glauben. 3. a) (Rundfunkt., Ferns.) das Ausstrahlen über einen ↑Sender (1 b): Achtung, S. läuft; die S. des Konzerts ankündigen; ich ... merkte gar nicht, dass ich schon auf S. war (Jargon; dass bereits gesendet 3 a wurde; Hörzu 38, 1972, 14); b) Rundfunk-, Fernsehsendung: eine aktuelle, politische, kulturelle S.; eine interessante S. zum 200. Todestag des Dichters; eine S. [in Farbe, in Stereo] ausstrahlen, empfangen; eine S. produzieren, hören, sehen, mitschneiden; die S. wird morgen wiederholt; c) etw. Gesendetes (3 b): feindliche -en stören; ... sowjetische Agentensender. Wir haben fast alle -en abgehört (Kirst, 08/15, 573).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sendung — bezeichnet: Hörfunksendung Fernsehsendung Postsendung, ein Schriftstück oder einen Gegenstand, der an einen anderen Ort verschickt wird, z. B. per Kurier, per Rohrpost oder mittels Postdienstleistern Frachtsendung, mit der Frachtgut auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sendung — ↑Mission …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sendung — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Programm • Übertragung Bsp.: • Lass mich einen Blick in das Programm werfen! • Wer ist verantwortlich für die Übertragung des Fußballspiels? • Welches Programm möchtest du heute Abend ansehen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Sendung — Sẹn·dung die; , en; 1 eine Sendung (über etwas (Akk)) ein bestimmter, abgeschlossener Teil des Programms im Fernsehen und Radio <(sich (Dat)) eine Sendung anhören, ansehen; eine Sendung hören, sehen; eine Sendung machen, ausstrahlen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sendung — die Sendung, en (Grundstufe) ein Programm im Fernsehen oder Radio Beispiele: Wann wird die Sendung wiederholt? Die Sendung wurde live übertragen. Wir haben heute in unserer Sendung Sportler zu Gast. die Sendung, en (Aufbaustufe) Ware o. Ä., die… …   Extremes Deutsch

  • Sendung — 1. a) Beförderung, Belieferung, Expedierung, Lieferung, Postzustellung, Transport, Versand, Zulieferung, Zustellung; (geh.): Überbringung; (ugs.): Post; (Kaufmannsspr.): Expedition. b) Brief[sendung], Fracht[gut], Frachtsendung, Fuhre, Ladung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sendung — 1 Original name in latin Sendung Name in other language Sendung State code ID Continent/City Asia/Jakarta longitude 8.0551 latitude 112.3382 altitude 348 Population 0 Date 2012 01 20 2 Original name in latin Sendung Name in other language Sendung …   Cities with a population over 1000 database

  • Sendung — die Sendung, en 1. Wir wiederholen die Sendung am 11. Mai. 2. Ich warte auf eine Postsendung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sendung — senden »schicken; ausstrahlen«: Das gemeingerm. Verb mhd. senden, ahd. senten, got. sandjan, engl. to send, schwed. sända gehört als Veranlassungswort mit der Grundbedeutung »reisen machen« zu einem unbezeugten germ. Verb *sinÞan »reisen« (vgl. ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sendung — siuntimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. sending vok. Übermittlung, f; Sendung, f rus. передача, f pranc. envoi, m; émission, f …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”